Storytelling mit Übergangseffekten
Shared-Element-Transitions zeigen, dass ein Element dieselbe Identität behält, während es den Kontext wechselt. FLIP-Techniken reduzieren Sprünge, indem sie Bewegungen nachvollziehbar machen. Welche Geschichten erzählst du mit geteilten Elementen und welche Stolpersteine hast du erlebt?
Storytelling mit Übergangseffekten
Zeiten zwischen 150 und 400 Millisekunden funktionieren oft gut: kurz für Mikrofeedback, länger für Kontextwechsel. Ein ruhiger Ausklang vermittelt Vertrauen. Experimentiere, sammle Reaktionen und verfeinere. Welche Dauern sind deine bewährten Standards pro Interaktionsart?